Markenwerkstatt zur Entwicklung einer Unternehmens- oder Arbeitgebermarke
"Der Pflege- und Sozialmarkt braucht Markenpflege" - dieser Grundsatz überschreibt den Ansatz der Markenbildung für Unternehmen der Gesundheits- und Pflegewirtschaft. Die Pandemie hat gezeigt, dass insbesondere Gesundheits- und Pflegeunternehmen achtsamer werden müssen, und dies insbesondere auch in Bezug auf ihre Marke als Unternehmen und als Arbeitgeber. Die Mitarbeitenden sind das wertvollste Potenzial von Unternehmen und müssen daher eine systematische Beachtung finden. Dabei helfen wir auf Basis jahrelanger Expertise.
Wir bieten die HILSE:KONZEPT® MARKENWERKSTATT in verschiedenen Formaten an. In einem strukturierten Vorgehensmodell werden die wesentlichen Elemente der Markenbildung gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet und in einen Handlungs- und Maßnahmenplan überführt. Selbstverständlich begleiten wir auch die Umsetzung.
Die Formate der Markenwerkstatt
Unternehmens- und Arbeitgebermarke
In diesem Format der Markenwerkstatt erarbeiten wir mit Ihnen die Unternehmensmarke (Corporate Brand) und die Arbeitgebermarke (Employer Brand). Wir definieren Ihre Kernwerte und Ihre Rolle als attraktives Unternehmen - für Kunden wie für Mitarbeitende.
Arbeitgebermarke / Employer Brand
Dieses Format nimmt Ihre Rolle als Arbeitgeber in den Fokus. Wir erarbeiten Ihr Werteversprechen gegenüber Ihren aktiven und zukünftigen Mitarbeitenden. Ebenso arbeiten wir Ihre Attraktivität als Arbeitgeber heraus und stellen sicher, das dies auch im Markt wahrgenommen wird.
Arbeitgebermarke und Digitalstrategie
Wir beschreiben dieses Format als Arbeitgeber-Markenbildung mit digitaler Verlängerung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner fokus>digital erarbeiten wir in diesem Format neben der Arbeitgebermarke auch eine Umsetzung der Employer Brand im betreffenden digitalen Raum.
Die praxisbewährten Formate basieren auf einem Intensivworkshop
In den Formaten des
Intensivworkshops der
HILSE:KONZEPT® MARKENWERKSTATT erarbeiten wir mit Ihnen in einer innovativen und praxiserprobten Methodik die wesentlichen Eigenschaften Ihrer Marke als Unternehmen bzw. als Arbeitgeber. Gemeinsam stellen wir Ihre Attraktivität als Arbeitgeber heraus und schaffen somit die Basis für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung, -gewinnung und -entwicklung . Als Ergebnis verfügen Sie zum Abschluss des Workshops über einen konkreten Fahrplan zur (Arbeitgeber-)MARKENBILDUNG. Dieser Fahrplan eignet sich zur unmittelbaren Umsetzung in Ihrem Unternehmen – effizienter kann Markenbildung nicht sein! Der Workshop berücksichtigt die aktuellsten Erkenntnisse der
CARE Invest / HILSE:KONZEPT Marketingkongresse Pflegewirtschaft, der von
HILSE:KONZEPT begleiteten und regelmäßig erscheinenden Marketing-Reihe aus CARE Invest sowie zahlreicher Praxisprojekte und erfolgreich durchgeführter Markenwerkstätten.
Die Verzahnung von Markenbildung und Digitalstrategie: "Arbeitgebermarke und digitale Verlängerung"
Im Verbund mit der branchenerfahrenen Digitalagentur fokus>digital entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden eine sogenannte "Digitale Arbeitgebermarke". Das Vorgehensmodell verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und stellt die Verzahnung aus inhaltlich-konzeptionellen und digitalen Elementen sicher.