Unsere Schulungsangebote, Moderationen und Vorträge
Vorträge, Schulungen und Seminare haben wir u.a. für folgende Träger bereits durchgeführt:
2024
- Digitale Masterclass: Fachkräftesicherung Pflege - Wege zur erfolgreichen Personalbindung und -findung, Online-Seminar der Allgäu GmbH für die Pflegeeinrichtungen der Region von Dr. Thomas Hilse und Giovanni Bruno (fokus>digital)
- "Zukunftswerkstatt - Mitarbeiter lösen Herausforderungen!" in Lohr/Main (Co-Moderation von Dr. Thomas Hilse)
- "Karriereseiten und digitale Sichtbarkeit als Arbeitgeber", Vortrag auf der Altenpflegemesse am 23.04.2024 gemeinsam mit Giovanni Bruno, fokus>digital
- "Als Arbeitgeber erfolgreich und digital sichtbar!", Vortrag auf der Altenpflegemesse am 24.04.2024 gemeinsam mit Giovanni Bruno, fokus>digital
- "Potenziale erkennen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Personalmarketing", Vortrag auf der Altenpflegemesse am 25.04.2024 gemeinsam mit Giovanni Bruno, fokus>digital
- Veranstaltung im Rahmen des IHK Branchengremiums Gesundheitswirtschaft zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz am 18.06.2024 in Köln: Moderation durch Dr. Thomas Hilse
- "Corporate Identity - Gelebte Führung in Gesundheitsunternehmen", Gastvortrag von Dr. Thomas Hilse an der hhu - Heinrich Heine Universität Düsseldorf am 19.06.2024
- "Überlebensnotwendigkeit Personal: warum Personalentwicklung, Personalbindung und Personalfindung sowie digitale Sichtbarkeit für Pflege- und Sozialunternehmen alternativlos sind", Vortrag von Dr. Thomas Hilse auf der RAUM3 - die etwas andere Pflegemesse in Bückeburg am 18.09.2024
- "Aufbau einer Arbeitgebermarke", Interview mit Dr. Thomas Hilse im Rahmen des Onlinekongresses "PflegePraxis 2024" (14. bis 23.10.2024)
- "Profil als Unternehmen bewahren - auch in Zeiten des Wandels?", Vortrag von Dr. Thomas Hilse auf der landesweiten Tagung für Leitungskräfte im Bereich Wohnen der Lebenshilfe Niedersachsen am 11.11.2024
- "Markenbildung - Aufbau und Etablierung einer Marke", Impulsvortrag auf der Mitgliederversammlung von P.NetO - Pflegenetzwerk Oberberg von Dr. Thomas Hilse am 05.12.2024 in Morsbach
- "Corporate Identity - Gelebte Führung in Gesundheitsunternehmen", Gastvortrag von Dr. Thomas Hilse an der hhu - Heinrich Heine Universität Düsseldorf am 11.12.2024
2023
- "Barrierefreie Bäder - Lebensqualität im Alter", Keynote am 15.03.2023 auf der Weltleitmesse ISH (Wasser, Wärme, Luft) auf dem Stand der Villeroy & Boch AG von Dr. Thomas Hilse
- "Die Digitale Arbeitgebermarke als Erfolgsfaktor des Personalmarketings", Vortrag am 27.04.2023 im Rahmen des Kongresses zur Altenpflegemesse von Dr. Thomas Hilse und Giovanni Bruno (fokus>digital)
- "Zukunftswerkstatt - Mitarbeiter lösen Herausforderungen!" in Hilden (Co-Moderation von Dr. Thomas Hilse)
- "Überlebensnotwendigkeit Personal - Die Digitale Arbeitgebermarke als Erfolgsmodell", Vortrag am 26.09.2023 auf dem Fachtag der Paritäter Niedersachsen in Hannover von Dr. Thomas Hilse und Giovanni Bruno (fokus>digital)
- "Wer, wie, was - Die komplexe Landschaft der Altenhilfe", Impulsvortrag auf dem Innovators Camp des Vincentz innohubs am 27.09.2023 in Hannover von Dr. Thomas Hilse
- "Digitale Arbeitgebermarke - Erfolgsfaktor für soziale Unternehmen", Vortrag am 25.10.2023 auf dem ConSozial-Kongress in Nürnberg von Dr. Thomas Hilse und Giovanni Bruno (fokus>digital)
- "Herausforderung Personalmarketing - aus der Not eine Tugend machen", Vortrag auf dem Fachtag Pflege: Überlebensnotwendigkeit Personal am 07.11.2023 in Kempten von Dr. Thomas Hilse und Giovanni Bruno (fokus>digital)
2022
- "Marke im Quartier", Vorträge auf der Aktionsfläche Quartier im Rahmen der Altenpflegemesse 2022 vom 26. bis 28.04.2022 gemeinsam mit Giovanni Bruno / fokus>digital
- "Die Digitale Arbeitgebermarke als Erfolgsfaktor im Quartier", Vortrag auf der Hauptbühne "Altenheim on Stage" auf der Altenpflegemesse am 27.04.2022 gemeinsam mit Giovanni Bruno / fokus>digital
- "4. Marketingkongress Pflegewirtschaft" vom 03.11.2022, Co-Moderation von Dr. Thomas Hilse
- "Gen Z - Arbeitgeberattraktivität in der Pflegebranche", Online-Seminar des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL am 21.06.2022 von Dr. Thomas Hilse
- "Selbstmanagement und Selbstmarketing", Vortrag am 05.12.2022 an der FOM Köln von Dr. Thomas Hilse
2021
- "Führungskräftetagung mit Oberbürgermeister, Verwaltungsvorstand und allen Amtsleitungen einer westdeutschen Großstadt" vom 21.09.2021, Moderation durch Dr. Thomas Hilse
- "Die digitale Arbeitgebermarke - Markenbildung und digitales Recruiting", Vortrag auf der ConSozial am 10.11.2021 von Dr. Thomas Hilse gemeinsam mit Giovanni Bruno / fokus>digital
- "3. Marketingkongress Pflegewirtschaft" vom 17.11.2021, Co-Moderation von Dr. Thomas Hilse
2020
- "Ansprache von Pflegeeinrichtungen - Hemmnisse und Erfolgsfaktoren", Vortrag auf dem 3. Medinoxx-Blister Forum 2020 von Dr. Thomas Hilse
- "2. Marketingkongress Pflegewirtschaft" vom 01.10.2020, Co-Moderation von Dr. Thomas Hilse
2019
- "Versorgungsqualität und Wirtschaftlichkeit von Flüssigverblisterung in den deutschen Pflegeheimen", Vortrag auf dem 2. Medinoxx-Blister Forum 2019 von Dr. Thomas Hilse
- "Employer Brand: Als starke Pflege-Marke erfolgreich!", Vortrag von Dr. Thomas Hilse auf der Altenpflegemesse 2019, Forum IT und Management
- "Vitalk - Vital-Hotels als Wachstumstreiber für der Tourismus im Saarland", Moderation der Villeroy & Boch-Veranstaltung in Mettlach 2019 durch Dr. Thomas Hilse
- "Marketingkongress Pflegewirtschaft" vom 10.09.2019, Co-Moderation von Dr. Thomas Hilse
2018
- TOP-Thema Recruiting, CAR€ Invest Business Meeting im Rahmen der Altenpflegemesse 2018 vom VINCENTZ-Verlag und dem Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen, Hauptmoderation durch Dr. Thomas Hilse
- "Was zeichnet einen guten Arbeitgeber aus?", Vortrag von Dr. Thomas Hilse auf der Altenpflegemesse 2018, Connect Arbeitswelten und Prozesse
2017
- Altenpflegemesse 2017: Vortrag von Dr. Thomas Hilse mit dem Thema "Pflegemarkt braucht Markenpflege - Mit klarem Profil zum attraktiven Arbeitgeber"
- Altenpflegemesse 2017 / aveneo Raum für Innovation: Podiumsdiskussion mit Dr. Thomas Hilse zum Thema "Shared spaces in der Pflege: Eine neue soziale Idee?"
- Fachtagung Altenpflege 2017 als Gemeinschaftsaufgabe der AAA (Arbeitsgemeinschaft Ausbildungsstätten für Altenpflege in Deutschland): Vortrag / Workshop "Personalmarketing zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung: Attraktiver Arbeitgeber Pflegeunternehmen?" durch Dr. Thomas Hilse
- "Pflegehotels - Ein Markt mit Zukunft", ViTalk-Werkstattgespräch 2017 von Villeroy & Boch im Studio Oliver Conrad, Moderation durch Dr. Thomas Hilse
- Competentia NRW-Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL 2017, Vortrag "Arbeitgeberattraktivität - Elemente eines erfolgreichen Personalmarketings in der Gesundheits- und Pflegebranche" von Dr. Thomas Hilse
- 2. Fachkongress "Einkauf und Beschaffung für Senioreneinrichtungen 2017", Moderation durch Dr. Thomas Hilse
- "Arbeitgeberattraktivität - Elemente eines erfolgreichen Personalmarketings in der Gesundheits- und Pflegebranche", Vortrag und Erfahrungsaustausch 2017, Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, Dozent Dr. Thomas Hilse
- 4. Fachkongress "Marketing für Senioreneinrichtungen" 2017 in Düsseldorf (Konzeption und Moderation von Dr. Thomas Hilse)
- "Vital-Hotel - ein Erfolgsformat für die Zukunft?", Intersdisziplinärer Diskurs aus der Reihe VITALK von Villeroy & Boch in Kooperation mit der Saarländischen Landesvertretung beim Bund in Berlin 2017, Moderation durch Dr. Thomas Hilse
- "Mitarbeiter finden & binden - Personalmarketing in Pflegeunternehmen", Tageslehrgang 2017 an der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren - AGewiS, Dozent Dr. Thomas Hilse
- "Management für Mediziner", Fortbildungsveranstaltung 2017 der Nordakademie Graduate School, Vortrag "Kommunikation als Managementtool" und Teilnahme an der Podiumsdiskussion durch Dr. Thomas Hilse
2016
- 1. Fachkongress "Einkauf und Beschaffung für Senioreneinrichtungen" 2016 in Düsseldorf (Moderation und Vortrag "Operative und Strategische Beschaffungsprozesse")
- bpa NRW Kolloquim 2016 "Wo stehe ich und wo will ich hin?" - Entwicklungsperspektiven von Pflegeunternehmen (Vortrag "Angebote zur Begleitung der Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse")
- 1. Kongress für Kooperation in der außerklinischen Intensivpflege 2016 (Gestaltung Fachforum Marketing)
- IOE-Intensiv-Workshop "Einweisermanagement Krankenhaus 2016 - Herausforderung Compliance" (Moderation und Vortrag "Einweisermanagement")
- Quo Vadis 50 Plus - Netzwerkveranstaltung der BGV Badische Versicherungen, des Privatinstitut für Transparenz und von HILSE:KONZEPT 2016 in Karlsruhe (Konzeptentwicklung und Haupt-Moderation)
- 5. Klinikkongress Ruhr - Visionen einer vernetzten Medizin 2016 in Dortmund (Vortrag im Fachforum "Netzwerkmedizin in der Geriatrie")
- 3. Fachkongress "Marketing für Senioreneinrichtungen" 2016 in Düsseldorf (Konzeption und Moderation)
- "Aging Society - Wer kleckert, kommt ins Heim - wie wohnen wir im Alter?", Interdisziplinärer Diskurs und Podiumsdiskussion 2016 in der Saarländischen Landesvertretung in Zusammenarbeit mit Villeroy & Boch, u.a. mit der Ministerin des Saarlandes für Soziales, Gesundheit, Frauen, Familie und Dr. Thomas Hilse
- avivre-Betreibertag 2016, Beitrag von Dr. Thomas Hilse zum Betreibercheck für Senioreneinrichtungen "Fit für die Zukunft?"
2015
- I.O.E. Workshop "Strategisches Personalmanagement im Krankenhaus 2015" in Hamburg (Moderation und Vortrag "Arbeitgeberattraktivität - Elemente eines erfolgreichen Personalmarketings")
- I.O.E. Workshop "Einweisermanagement 2015 im Krankenhaus - Patientenströme leiten mittels optimierter Einweiserbindung & -gewinnung" in Düsseldorf (Moderation und Vortrag "Einweisermanagement und Markenbildung")
- Altenheim EXPO 2015 in Berlin (Vortrag "Pflegeimmobilien - Fit für den Wettbewerb? Zielgruppenorientiertes, systematisches Marketing für Senioreneinrichtungen - eine Existenzfrage im zunehmenden Wettbewerb")
- Jubiläumsveranstaltung 2015 Hauspflegeverein & Friedrichshof Solingen e.V (Vortrag "Der Pflegemarkt - Besonderheiten und Entwicklungen")
- BMC Regional NRW-Fachtagung "Versorgung alter und kranker Menschen - Wertanamnese und Reformbedarf" 2015 in Münster (Co-Konzeption und -Moderation)
- 2. Fachkongress "Marketing für Senioreneinrichtungen" 2015 in Düsseldorf (Konzeption und Moderation)
- IOE-Workshop "Strategisches Personalmanagement in der Pflege" 2015 in Düsseldorf (Moderation und Vortrag "Arbeitgeberattraktivität - Erfolgreiches Personalmarketing für die Pflege")
- 4. avivre-Betreibertag 2015 in Frankfurt (Vortrag "Markenbildung: Profilierung und Differenzierung im umkämpften Seniorenmarkt")
2014
- EUROFORUM-Konferenz "Wachstumsmarkt Pflegeversicherung" 2014 in Köln (Moderation der Ideenfabrik und Vortrag "Der Pflegemarkt: Besonderheiten und Entwicklungen")
- I.O.E. Fachkonferenz "MDK-Management Rechnungsprüfungen - Im Krankenhaus erfolgreicher mittels Compliance-Management" 2014 in Düsseldorf (Moderation)
- I.O.E. Workshop "Einweisermanagement 2014 - Patientenströme leiten mittels optimierter Einweiserbindung & -gewinnung" in Düsseldorf (Moderation und Vortrag "Einweisermanagement und Markenbildung")
- Niedersächsischer Evangelischer Verband für Altenhilfe und Pflege NEVAP-Jahrestagung 2014 in Oldenburg (Referat "Management von Zuweiserbeziehungen: Erfolgsfaktor für die Belegungssicherung")
- I.O.E. Workshop "Strategisches Personalmanagement 2014 im Gesundheits- und Sozialwesen" in Frankfurt (Moderation und Vortrag "Arbeitgeberattraktivität - Elemente eines erfolgreichen Personalmarketings")
- "Zukunftswerkstatt - Mitarbeiter lösen Herausforderungen!" in Nürnberg (2x), Quedlinburg, Bad Bramstedt, Boppard, Berlin (2x) (Moderation)
- 1. Fachkongress "Marketing für Senioreneinrichtungen" 2014 in Düsseldorf (Konzeption und Moderation)
2013
- BMC-Kongress 2013 "Zukunftsmodelle der medizinischen Versorgung - Impulse für das Wahljahr 2013" in Berlin (Co-Moderation des Forums "Innovatives Krankenhausmanagement")
- Novartis "Innovationsforum Ärztenetze Nordrhein" 2013 in Kaarst (Vortrag: "Pflegeeinrichtungen und Integrierte Versorgung - eine Bestandsaufnahme")
- I.O.E. Fachkonferenz "MDK-Prüfungen im Krankenhaus und Compliance" 2013 in Düsseldorf (Co-Moderation)
- BMC Regional NRW Praktikerseminar "Zukunft der ärztlichen Vertragsstrukturen - Innovativ im Kollektiv?" 2013 in Dortmund (Co-Moderation und -Leitung)
- "MARA-Management Radiologie-Kongress" 2013 in Königswinter (Vortrag "Marketing und Kommunikation: Radiologie als Marke?")
- "PricewaterhouseCoopers Europe Partners Conference" 2013 in Brüssel (Vortrag "Outpatient Care in Germany")
- "TaylorWessing/I.O.E.-Fachkonferenz Arztpraxis am Krankenhaus" 2013 in Frankfurt (Vortrag "Stabilisierung der Zuweiserbeziehungen durch Erweiterung des medizinischen Leistungsportfolios")
2012
- Kongressforum "Marketing für Senioreneinrichtungen" im Rahmen des Klinikkongresses 2012 in Köln (Co-Moderation und inhaltliche Gesamtverantwortung)